Datenschutzerklärung
Transparente Information über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei xelaronpiva
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xelaronpiva, Auf der Schomm 7, 41334 Nettetal, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter support@xelaronpiva.sbs oder telefonisch unter +493012088634.
Als spezialisierter Anbieter für Video-Übergänge und Effekte nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verarbeiten diese ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Wichtiger Hinweis
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
- Server-Logfiles mit IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt
- Kontaktdaten bei Anfragen über unser Kontaktformular oder E-Mail
- Technische Daten zur Optimierung der Website-Performance
- Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung
- Anmeldedaten für Bildungsprogramme und Kurse
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionalitäten
- Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Interessenten
- Durchführung und Verwaltung von Bildungsprogrammen
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Verbesserung unserer Dienstleistungen im Bereich Video-Effekte
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit gegenüber der verantwortlichen Stelle geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 DSGVO)
5. Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die konkreten Speicherfristen richten sich nach verschiedenen Faktoren:
- Kontaktanfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung für maximal 3 Jahre gespeichert
- Server-Logfiles werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht
- Bildungsprogramm-Daten werden während der Kursdauer und anschließend 2 Jahre aufbewahrt
- Rechtlich erforderliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt
- Bei Widerruf der Einwilligung erfolgt unverzügliche Löschung, soweit rechtlich zulässig
Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.
6. Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Kontinuierliche Überwachung der IT-Sicherheit
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzererfahrung. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen.
- Technisch notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots (nur mit Einwilligung)
- Session-Cookies werden nach Schließen des Browsers gelöscht
- Persistente Cookies haben definierte Ablaufzeiten
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einzureichen. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzes oder unseres Unternehmenssitzes in Nordrhein-Westfalen.
Kontakt für Datenschutzanfragen
xelaronpiva
Auf der Schomm 7
41334 Nettetal, Deutschland
Telefon: +493012088634
E-Mail: support@xelaronpiva.sbs
Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und bemühen uns um eine zeitnahe Bearbeitung innerhalb der gesetzlichen Fristen.
Stand dieser Datenschutzerklärung: 15. Januar 2025
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen.